HeuteWochenendekompl. Programm

Event

Ein Herzensprojekt von Regisseur Sam Mendes - eine Hommage und Liebeserklärung an das Kino!

Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, angesiedelt in den 1980er-Jahren an der Küste Südenglands. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein altehrwürdiges Lichtspieltheater.

EMPIRE OF LIGHT

Hilary (Olivia Coleman) ist im titelgebenden Kino mit dem Namen "Empire Cinema" sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Das bleibt auch den Kollegen nicht verborgen, die jedoch nicht eingreifen. Hilary lässt alles widerwillig über sich ergehen – bis Stephen (Michael Ward) neu im Kino zu arbeiten beginnt...

Die Hommage an die Kraft des Kinos ist durchzogen von der persönlichen Leidenschaft für Film und Kino und den Kindheitserinnerungen des Regisseurs und Autors Sam Mendes, der sich in diesem Fall auch das allererste Mal in seiner erfolgreichen Regiekarriere (u.a. "James Bond 007: Skyfall", "1917") alleinverantwortlich für das Drehbuch zeigte.

Stab und Besetzung von EMPIRE OF LIGHT können mit zahlreichen Oscar-Preisträgern aufwarten. Neben Sam Mendes (Beste Regie für "American Beauty"), Olivia Colman (Beste Hauptdarstellerin in "The Favourite") und Colin Firth (Bester Hauptdarsteller in "The King's Speech") verzaubert uns Chefkameramann Roger Deakins (Beste Bildgestaltung für "1917") mit wunderbaren Kinobildern!

EMPIRE OF LIGHT - ab 20. April zum bundesweiten Filmstart im Programm. Präsentationen in der deutschen Synchronfassung und in der englischen Originalversion.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

« zurück