HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

Sondervorstellungen zum 60-jährigen Jubiläum des Musical-Klassikers

The Hills Are Alive With

THE SOUND OF MUSIC

Zum ersten Mal überhaupt können Zuschauer die Verfilmung von Rodgers & Hammersteins® legendärem Musicalfilm „The Sound of Music“ in sorgfältig restaurierter 4K-Qualität erleben. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Films erstrahlt der beliebte Klassiker mit makellosem Bild und Ton in neuem Glanz.

Dieser Film ist ein Phänomen: Geschätzt rund 1,2 Milliarden Menschen in aller Welt haben ihn gesehen. Von Mitte der 1960er-Jahre bis Anfang der 70er war er mit einem Einspielergebnis von 286,2 Millionen Dollar der finanziell erfolgreichste Hollywood-Film überhaupt. Bester Film, Bester Regisseur plus drei weitere Oscars® unterstrichen zudem die Anerkennung in der Branche. Und bis heute, Jahrzehnte später, profitiert Salzburg und seine reizvolle Umgebung von Touristen aus Übersee – vor allem USA, Großbritannien und Japan –, die sich die Drehorte anschauen wollen. Nur in Deutschland und Österreich ist „Meine Lieder – Meine Träume“ (so der alte Verleihtitel) kein großer Erfolg beschieden gewesen, mehr noch: Lange Zeit lief nur eine stark gekürzte Fassung im Kino und Fernsehen, die alle Nazi- und „Anschluss“-Bezüge verschwieg. Insofern bieten wir Ihnen die Chance, den Film (neu) zu entdecken: Novizin Maria (Julie Andrews, „Mary Poppins“) kommt 1938 in das Haus des verwitweten Kapitän von Trapp (Christopher Plummer) und erobert mit progressiven Erziehungsmethoden, guter Laune und beschwingten Liedern zum Mitsingen („Do-Re-Mi“) schnell die Herzen seiner sieben Kinder. Eine Wiener Baronin (Eleanor Parker), die verkrampft um die Gunst der von Trapps buhlt, muss erkennen, dass sie Marias Charme nicht gewachsen ist…

Die Dreharbeiten fanden damals unter anderem im Berchtesgadener Land und natürlich in und um Salzburg statt.

Wir präsentieren THE SOUND OF MUSIC in der englisch gesprochenen und gesungenen Originalfassung.

Spieltermine: Samstag, 20. September ab 16 Uhr und Dienstag, 23. September ab 19 Uhr. Der Vorverkauf ist gestartet.

Links :

« zurück