Kulturfrühling in Bad Reichenhall - wir sind dabei!
Bad Reichenhall ist ein Ort der kulturellen Vielfalt und Ausdrucksformen. Feste, Märkte, Tanz, Theater, Musik, Diskussion, Film und Kunst werden beim „Kulturfrühling“ präsentiert. Kultur, die das Leben bereichert, die es interessant und liebenswert macht, hat in der Alpenstadt ihren festen Platz. So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine der größten Kunstakademien Europas in Bad Reichenhall beheimatet ist, die mit einem professionellen Kursangebot, Filmabenden, Podiumsdiskussionen und Aktionen die Sinne stimuliert. Die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter ihrem neuen Chefdirigenten Daniel Spaw sind das Orchester für Südostbayern und bewahren als einziges Sinfonieorchester ein kulturelles Juwel: die Kurkonzerte. Ebenso ist mit dem Magazin 3 eine einzigartige Kulturbühne im historischen Ambiente der Alten Saline in Bad Reichenhall eingerichtet. Die Aufarbeitung der herausragenden Geschichte Bad Reichenhalls gelingt perfekt durch das Reichenhall Museum und durch die einzigartigen Stadtführungen. Der Kulturfrühling begrenzt sich also nicht auf ein Genre, sondern zeigt die durchaus bunte Auswahl, die Bad Reichenhall als Stadt zum Erlebnis werden lässt.
Alle Informationen: https://www.bad-reichenhall.de/veranstaltungen-tickets/kulturfruehling
Wir feiern unter anderem im Rahmen des Kulturfrühlings den 100. Geburtag des legendären Humoristen Vicco von Bülow alias LORIOT mit den Präsentationen seiner beiden klassischen Kinofilme ÖDIPUSSI (23.04. und 30.04. jeweils um 11.00 Uhr) und PAPPA ANTE PORTAS (07.05. und 14.05. jeweils um 11.00 Uhr). Tickets sind ab sofort erhältlich.